Ihr Einkaufswagen ist momentan leer.
Widerrufsrecht
Widerrufsrecht
(1) In Bezug auf mit der Panapharma GmbH geschlossene Verträge gegenüber Unternehmern besteht kein Widerrufsrecht.
(2) Widerrufsrecht für Waren
Verbraucher können von Ihrem Widerrufsrecht, ab Kaufdatum binnen vierzehn Tagen Gebrauch machen, um Ihren Kaufvertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch zu machen, müssen die Verbraucher uns mittels einer eindeutigen Erklärung, z. B. ein mit der Post versandter Brief, über ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Verbraucher die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Verwenden Sie hierzu folgende Adresse:
Panapharma GmbH (Victoria Pichler)
Tel. 06706013214
Töllergasse 13/1/ 124, 1210 Wien
Folgen des Widerrufs: Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen für das widerrufene Produkt erhalten haben, ohne die Lieferkosten, unverzüglich und spätestens binnen zwei Wochen (vierzehn Tagen) ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Die Kosten für die Lieferung werden nicht erstattet und sind von Ihnen zu tragen. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben. In keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
(3) Für digitale Inhalte (Ausarbeitungen, Downloads) und Dienstleistungen
Für Verbraucher gilt das Widerrufsrecht, sofern sie nicht ausdrücklich auf ihr Widerrufsrecht verzichtet haben, um früher Zugang zu Ihren digitalen Inhalten zu erhalten. Sofern sie nicht auf Ihr Widerrufsrecht verzichtet haben, haben Verbraucher das Recht, ab Kaufdatum binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den Kaufvertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch zu machen, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung, z. B. ein mit der Post versandter Brief oder aber auch per E-Mail, über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs: Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen zu widerrufenen Produkt erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen zwei Wochen (vierzehn Tagen) ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben. In keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann können Sie dieses Formular verwenden und es an uns ausgefüllt zurück senden. (*) Bitte Unzutreffendes streichen.
Muster-Widerrufsformular:
An Panapharma GmbH, Töllergasse 13 / 1 / 124, 1210 Wien
„Hiermit widerrufe(n) ich/wir den von mir/uns abgeschlossenen Kaufvertrag über den Kauf der folgenden Waren (*) bzw. die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*) (Artikel-Nr. / Beschreibung)
Bestellt am (*) /erhalten am (*)
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s)
Datum und Ort“
Ausnahmen des Widerrufsrecht (für digitale Inhalte) laut §18 FAGG (11):
Die Lieferung von nicht auf einem körperlichen Datenträger gespeicherten digitalen Inhalten, wenn der Unternehmer – mit ausdrücklicher Zustimmung des Verbrauchers, verbunden mit dessen Kenntnisnahme vom Verlust des Rücktrittsrechts bei vorzeitigem Beginn mit der Vertragserfüllung, und nach Zurverfügungstellung einer Ausfertigung oder Bestätigung nach § 5 Abs. 2 oder § 7 Abs. 3 – noch vor Ablauf der Rücktrittsfrist nach § 11 mit der Lieferung begonnen hat.
Stand: 27.02.2025